17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Ausstrahlung der Gewinnerstücke auf detektor.fm

Ab dem 6. August könnt ihr sonntags den Wortstream von detektor.fm einschalten! Denn unser Medienpartner sendet dann immer ab 18 Uhr ein Gewinnerstück unseres 15. Internationalen Hörspielwettbewerbes.

  • Sonntag, 6. August um 18 Uhr „Die Gefahren eines Jahres“ von Carsten Schneider
  • Sonntag, 13. August um 18 Uhr „Vorerst niemals Chicago“ von Stephan Roiss und Tortoma
  • Sonntag, 20. Augsut um 18 Uhr „Der Klang vom St. Johann“ von Florian Hohnhorst

Die Gewinner des Internationalen Wettbewerbs

Zum Abschluß des 15. Leipziger Hörspielsommers gab es traditionell die Preisverleihung zum
Internationalen Wettbewerb. Die Gewinner sind:

  • Die Gefahren eines Jahres von Carsten Schneider in der Kategorie „Beste Katastrophenberichterstattung“
  • Vorerst niemals Chicago von Stephan Roiss und Tortoma in der Kategorie „Bester Philosophenwitz“
  • Lobende Erwähnung erhielt  Der Klang vom St. Johann von Florian Hohnhorst

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben!

Die Gewinner des Hörspielmanuskriptwettbewerbs

Hier sind die Gewinner des diesjährigen Hörspielmanuskriptwettbewerbs:
 
Kategorie Umsetzungen:
  • 1. Platz: Theresa Moest und Conny Walter: Alles in Ordnung (Text: Katja Schraml)
  • 2. Platz: Antonia Beeskow und Marie Meyer: Wal (Text: Bianca Bellchambers)
  • 3. Platz: Maria Huber und Asja Mahgoub: FANTASIEREISE No.3-Ak (Text: Anna Haslehner)
 
Kategorie Manuskripte:
  • 1. Platz: Kerstin Putz: A GOOEY MESS. Ein Maschinenbild
  • 2. Platz: André Patten: Drüben in der Psychatrie
  • 3. Platz: Bianca Bellchambers: Wal
 
Das Hörspielsommerteam bedankt sich bei allen Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und Justus-Liebig-Universität Gießen für ihre fantastischen Umsetzungen und Texte :-)

Herzlichen Glückwunsch!

« Vorherige Seite Nächste Seite »