17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

HörspielsommerRadio No. 15 : Kopfprobleme

In der 15. Folge unseres HörspielsommerRadios steigen wir über den Gehörgang mittels 3 freier Hörspielproduktionen in die Windungen des Gehirns:

Im preisgekrönten Hörspiel „Meiers prähistorisches Hirn“ von Andreas Liebmann hören wir die Stimme des parkinsonkranken Hirnforschers Benedict Volk-Orlowski. Der Autor berichtet uns im Anschluss von seinem Projekt. Ein Hörspiel voller verrückter Wendungen entstieg den Hirnwindungen von Christian Berner und Frank Schültge: „Paul Browski und die Monotonie des Yeah Yeah Yeah“. Stefan Kaminski in allen Stimmen. Und Tom Heithoff diskutiert in seinem Hörspiel „Kopfproblem“ die Vor- und Nachteile von schrumpfenden Schädeln.

Schaltet ein: 3. Oktober – 16 bis 18 Uhr – wie immer auf RadioBlau, wie immer mit guter Musik! (Link)

Das HörspielsommerRadio sendet alle vier Wochen samstags von 16 bis 18 Uhr auf Radio Blau: auf Ukw 99,2 MHz oder weltweit per Livestream.

Festivalrückkopplung im HörspielsommerRadio

Der 13. Leipziger Hörspielsommer ist ausgeklungen. Noch nicht ganz! In der 14. Sendung des HörspielsommerRadios wollen wir uns noch einmal dem Festival widmen und resümieren. Und: euch zwei Hörspiele des diesjährigen Internationalen Wettbewerbs ins Ohr spielen, die nicht ausgezeichnet wurden, uns aber sehr gefallen haben.

Schaltet ein: 5. September – 16 bis 18 Uhr – wie immer auf RadioBlau, wie immer mit guter Musik! (Link)

Das HörspielsommerRadio sendet alle vier Wochen samstags von 16 bis 18 Uhr auf Radio Blau: auf Ukw 99,2 MHz oder weltweit per Livestream.

Die Gewinner des 13. Internationalen Hörspielwettbewerbs

Abschluss mit Gewinnern

friendly fire

 

helmut hostnig

Der Preis für die ‚Beste Inszenierung‘ unseres 13. internationalen Hörspielwettbewerbs geht an Helmut Hostnigs ‚Er und ich.Erich‘; mit ‚Preface: Demonstration‘ gewinnen Melanie Albrecht und Michael Wehren von „friendly fire“ für die ‚beste Idee‘ und im ‚besten Klangbild‘ siegt Stephan Roiss‘ Klangreise ‚Mad-Mex‘. Wir gratulieren allen Gewinnern auf das Herzlichste!

« Vorherige Seite Nächste Seite »