17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Vormittags auf dem Hörspielsommer

Heute, den 16.7. laden wir alle Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher zum „Hörspiel-Weckruf“ auf den Richard-Wagner-Hain ein!

Von 10 bis 12 Uhr laufen Hörspiele und parallel können sich alle Kinder kreativ und experimentierfreudig auslassen – bei dem Hörspiel-Klang-Parcours von Klangumfang.
Die Medienpädagogen Amelie Becker und Friedemann Brenneis haben einen spannenden Parcours aufgebaut, bei dem ihr Töne, Klänge und Geräusche ausprobieren und produzieren könnt. Am Ende wird alles zu einer Klangcollage geschnitten und am Nachmittag um 16 Uhr präsentiert.

Um halb Zwölf erzählt Dörte Hentschel live im Schatten des Baums Geschichten von fernen Inseln.

Also kommt vorbei, damit ihr das nicht verpasst!

„Frequenz“ gewinnt 6. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb

Am Samstag, den 12. Juli wurden die jungen Macherinnen und Macher des Hörspiels „Frequenz“ zu glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern gekürt!
Wir gratulieren herzlichst der Gruppe um Klaus Uhlenstein aus Steinfurt!
Sie haben die Hörer_innen beim Online-Voting überzeugt und bekamen ganze 103 Stimmen.
Im Studio von Radio BLAU nahmen sie am Samstag ihren Preis – Technik zum Aufnehmen und Bearbeiten von Hörspielen, gestiftet von saturn im Hbf Leipzig, freudestrahlend entgegen.

Den zweiten Platz belegten die Stücke „Der dunkle Planet“, „Ein Mann, ein Zimmer und abertausend Fäden“ und „Der eigensinnige Rabe“ mit je 30 Stimmen.

Wir danken allen Teilnehmenden des 6. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs, den wir zum wiederholten Male zusammen mit Radio BLAU austragen, und wünschen frohes Hörspielbasteln!

Und vielen Dank an alle, die am Online-Voting teilgenommen haben!!

SAMSTAG UND SONNTAG: Der Kauf auf dem Jahrtausendfeld

Neben dem Programm auf dem Richard-Wagner-Hain, gibt es heute das großartige Stück „Der Kauf“ von Paul Plamper zum erlebbaren Hörvergnügen auf dem Jahrtausendfeld (Ecke Gießerstraße / Aurelienstraße).

In dieser Szenerie ist es ein einmaliges Erlebnis mit Kopfhörern über die verwilderte Brache zu laufen, auf Stühlen Platz zu nehmen, die Aussicht zu genießen – „Der Kauf“ spielt mit dieser Atmosphäre und alle Sinne werden angesprochen!

Zwischen 13 und 20 Uhr einfach vorbei kommen!!!

Eintritt 5 Euro

mehr Infos hier

« Vorherige Seite Nächste Seite »